Wimpina

Wimpina
Wịmpina,
 
Konrad, eigentlich Konrad Kọch, katholischer Theologe, * Bad Wimpfen um 1460, ✝ Amorbach 16. 6. 1531; studierte in Leipzig und richtete 1506 im Auftrag des Kurfürsten Joachim I. Nestor von Brandenburg die Universität Frankfurt (Oder) ein und war deren erster Rektor (bis 1508). Als entschiedener Gegner M. Luthers erarbeitete Wimpina zusammen mit J. Eck und J. Cochläus die Widerlegungsschrift (Confutatio) gegen das Augsburg. Bekenntnis und verfasste antireformatorische Schriften; daneben Autor poetischer Werke und theologisch-systematische Abhandlungen.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wimpina — Konrad Wimpina, eigentlich Konrad Koch (* um 1460 in Buchen (Odenwald), † 17. Mai 1531 in Amorbach), war ein Humanist und römisch katholischer Theologe. Leben Wimpina immatrikulierte sich 1479 an der Universität Leipzig, wo er 1485 den… …   Deutsch Wikipedia

  • Wimpina — Wimpina, Konrad, hieß eigentlich Koch, geb. 1459 (1460) zu Buchheim im Odenwald (daher Conradus ex Fagis), studirte seit 1479 in Leipzig, wo er 1489 Lehrer der Philosophie, 1491 Professor u. dann Mitglied des großen Fürstencollegiums wurde; 1506… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wimpina — Wimpina, eigentlich Konrad Koch, kath. Theolog, Gegner Luthers, geb. um 1460 zu Buchheim bei Wimpfen, Prof. in Leipzig, seit 1505 in Frankfurt a. O., gest. 17. Mai 1531 im Kloster Amorbach; Mitverfasser der kath. Gegenschrift (Confutatĭo) gegen… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • WIMPINA — vulgo Wimpfen, oppid. Imperii, ad Nicrum, quasi Weibespein, a mulierum poena, quam ab Hunnis perpessae erant nomen invenit: cuius rei memoria in Curia Wim pinensi hodieque exstat. Hîc Georgius Bridericus, Marchio Durlacensis, pro Palatina causa,… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Wimpina, Konrad — • Theologian (1465 1531) Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006 …   Catholic encyclopedia

  • Konrad Wimpina — Wimpina Konrad Wimpina, eigentlich Konrad Koch (* um 1460 in Buchen (Odenwald); † 17. Mai 1531 in Amorbach), war ein Humanist und römisch katholischer Theologe. Leben Wimpina immatrikulierte sich 1479 an der Universität Leipzig, wo er 1485 den… …   Deutsch Wikipedia

  • Conrad Wimpina — Wimpina Konrad Wimpina, eigentlich Konrad Koch (* um 1460 in Buchen (Odenwald), † 17. Mai 1531 in Amorbach), war ein Humanist und römisch katholischer Theologe. Leben Wimpina immatrikulierte sich 1479 an der Universität Leipzig, wo er 1485 den… …   Deutsch Wikipedia

  • Konrad Wimpina —     Konrad Wimpina     † Catholic Encyclopedia ► Konrad Wimpina     (WIMINAE, WIMINESIS).     Theologian, b. at Buchen in Baden, about 1465; d. at Amorbach in Lower Franconia, 17 May, 1531. His family, whose name was Koch, came from Wimpfen on… …   Catholic encyclopedia

  • Konrad Wimpina — (Wiminae, Wiminesis; real name Konrad Koch) (b. at Buchen in Baden, about 1465; d. at Amorbach in Lower Franconia, 17 May1531) was a German Roman Catholic theologian and humanist of the early Reformation period. He was a quiet and stubborn… …   Wikipedia

  • Вимпина — (Wimpina, собств. Конрад Кох) богослов (1460 1531), противник Лютера. Составление 106 тезисов, которые ученик его Тецель (см. это имя) обнародовал против Лютера, приписывается В. На Аугсбургском сейме (1531) В. явился одним из составителей… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”